You are currently browsing the monthly archive for Dezember 2009.
4. Dezember 2009
Ich brauchte unbedingt noch eine Hauptspeise für mein Geburtstagsessen und irgendwie hatte ich die fixe Idee, dass ich doch Polenta in irgendeiner Form machen könnte.
Da ich aber noch nie Polenta gegessen hatte, wollte ich es erst einmal ausprobieren.
Für diesen Zweck fiel mir ein Rezept ein, welches mich schon seit Ewigkeiten immer aus einem Kochbuch heraus angelächelt hat.
Also hab ich mich ran gemacht und das Rezept meinen Wünschen entsprechend geändert.
Dabei heraus gekommen sind dann also diese Polentaschnitten hier.
Die Schnitten sind wirklich sehr gut geworden.
Die Polenta an sich hat wirklich interessant geschmeckt und ich kann mir gut vorstellen, sie öfters zu machen.
Ich hatte die Mächtigkeit des Gerichts enorm unterschätzt.
Eigentlich wollte ich nur kurz etwas zum Probieren machen, aber nach 1 1/2 Schnitten war ich pappsatt.
Insgesamt war das Gericht wirklich ziemlich lecker. Es erinnert recht an Cordon Bleu wegen der Panade und dem Käse.
Stellt sich die Frage, wann ich mir das Gericht noch einmal mit veganem Schinken und Käse machen werde 😉
Rezept: http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php?id=61
2. Dezember 2009
Als ich das letzte Mal eine Ladung Tofu im Asia-Supermarkt gekauft habe, habe ich gesehen, dass es dort wieder Tempeh gibt.
Da ich noch nie Tempeh gegessen hatte und in meinen Kochbüchern einige Rezepte damit drin sind, habe ich also ein Paket gekauft.
Ich habe dann Kochbücher studiert und mich letztendlich für das Rezept „Baja-Style Grilled Tempeh Tacos“ aus dem „Veganomicon“ entschieden.
Der Tempeh wird in Bier und Gewürzen eingelegt. Ich habe somit zum ersten Mal selber mit Bier gekocht.
Natürlich habe ich alkoholfreies Bier gekauft und ich muss sagen, dass mir bei dem fiesen Geruch fast schlecht geworden ist.
Keine Ahnung, wie sich so viele Leute dieses übel riechende Gebräu andauernd einverleiben können.
Mit den Gewürzen ging es einigermaßen und nach dem Braten war der Tempeh sogar essbar 😉
Dazu gab es eine Sauce aus Sojajoghurt, Limettensaft und Koriander, wobei ich sagen muss, dass ich jetzt auch nicht so der Fan von Koreander bin. Dennoch war ich neugierig auf die Kombination.
Des Weiteren gab es dazu einen Rotkohl-Möhren-Salat, Tomaten und, da ich eigentlich auch keine Avocados mag, habe ich selber Eisbergsalat und Zwiebeln hinzugefügt.
Man könnte sich fragen, warum ich ein Gericht mache, dessen Zutaten ich nicht sonderlich mag, aber ich habe mich mit Ausnahme der Avocado einfach mal drauf eingelassen und die Bilder, die man im Internet dazu finden kann, sahen auch recht appetitlich aus.
Letztendlich kann ich zu dem Gericht sagen, dass es mir überraschend gut geschmeckt hat.
Koriander und Biergeschmack gehen in der Mischung glücklicherweise recht unter und der Tempeh an sich hat wirklich interessant geschmeckt. Das war also nicht das letzte Mal, dass ich Tempeh gekauft habe 🙂
Kommentare