You are currently browsing the category archive for the ‘Reisgerichte’ category.
22. Mai 2011
Im Moment wird alles einfach so mal gefüllt 😉
Heute sind also Kohlrabi dran. Ich hatte vor einiger Zeit mal im Internet auf der Suche nach irgendetwas, was man mit Kohlrabis machen kann, die Idee der gefüllten Kohlrabis gefunden.
Leider hatte ich damals dann nur relativ kleine Kohlrabis, die sich kaum zum Füllen gelohnt haben.
Jetzt habe ich also extra große Knollen gekauft um möglichst viel Kram darin unter zu bekommen!
Die Kohlrabis wurden also relativ klassisch mit Reis, Sojahack, Paprika, Pilzen und Zwiebeln gefüllt. Natürlich kann man in der Auswahl des Gemüses je nach Lust, Laune und Vorrat variieren.
Dazu gabs dann eine Sahne-Frischkäse-Sauce. Die Sauce war angelehnt an die normale Sahnesauce, die ich zu Kohlrabigemüse immer mache, nur gab es dazu noch einen Klecks von dem coolen veganen Frischkäse mit Kräutern, den ich letztens im Biosupermarkt meines Vertrauens gefunden habe.
Um das Ganze noch schön backen zu können, hab ich dann auch noch eine Schicht veganen Käse draufgestreuselt.
Beides ist recht optional und erst mal nur zum Testen. Ohne ist das Gericht sicherlich (fast) genausogut und wohl bedeutend kalorienärmer 😉
Was mich generell immer an gefülltem Kram stört ist, dass ich einfach viel zu viel Füllung immer habe. Diesmal hab ich mich extra sehr gezügelt, aber auch wegen den Kohlrabiinnereien, die ich ja schlecht wegwerfen kann, sondern dann einfach in die Füllung gebe, ist es einfach bedeutend zu viel. Bei gefüllten Paprikas erübrigt sich das wohl, aber ich möchte ungern auf Paprikas beschränkt sein.
Kohlrabi hat natürlich auch den Nachteil, dass man ihn sehr schlecht irgendwie einfrieren kann. Sonst könnte man einfach aus dem Rest eine Suppe machen oder Gemüse und es später essen.
Mal schauen, vielleicht gibt es ja eine bessere Lösung irgendwie.
Joa, geschmeckt hat das komplette Paket recht gut. Die Sauce ist schon recht mächtig durch den Frischkäse, schmeckt dafür aber auch recht lecker.
Ergo hätte ich wohl doch besser die kleinen Kohlrabis genommen 😉
27. Mai 2009
Irgendwie hatte ich Hunger auf Gulasch, wollte aber weder Hachee noch Sojaschnetzelgulasch machen.
Ich habe mich dann für ein Mittelding entschieden, nämlich einem Zwiebel-Paprika-Gulasch.
Das Gulasch hat so auch sehr gut geschmeckt.
Es war weniger mild wie das Sojaschnetzelgulasch, hatte dafür aber auch viele weiche Zwiebeln wie im Hachee.
Generell war es schön herzhaft und eben recht Zwiebel und Paprika lastig.
Man kann es so bestimmt auch gut zu Nudeln essen, aber da wir eh so viele Nudeln essen, bin ich ganz froh, wenn etwas auch gut zu Reis passt 😉
Rezept: http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php?id=68
27. Dezember 2008
Da ich über Weihnachten krank war, habe ich mir ein Frikassee gemacht. Es ist ein Rezept für Hühnerfrikassee, welches ich früher gegessen habe, nur jetzt ohne totes Huhn.
Ich esse also nur die Sauce mit Reis.
Die Gemüsebrühe hat auch etwas zur Besserung beigetragen. Vor allem ist das Essen sehr schnell und einfach gemacht, lecker ist es sowieso und durch den Reis und die Sojasahne kann man davon auch gut satt werden!
7. August 2008
Gestern habe ich einige Reste verwertet und direkt mal damit ausprobiert vegane Frikadellen zu machen.
Den Reis habe ich mit reingetan, weil ich vor kurzem fertige recht Frikadellen-nahe Mexico Röllchen gefunden und gegessen habe.
Leider hat das bei mir nicht allzu gut funktioniert, da der Tofu innen nicht ganz fest oder auch Hack-mäßig geworden ist.
An sich aber ein gutes Rezept, was ausbaufähig ist.
Vielleicht klappt es ja damit auch besser, wenn ich den Tofu vorher einfriere und er dadurch schon mal fester ist und weniger Flüssigkeit beinhaltet.
Auch habe ich überlegt, ob man nicht noch etwas Gluten mit in die Mischung rühren könnte und bei den Gewürzen kann man natürlich auch alle möglichen Variationen benutzen.
Der Bohnensalat war dahingegen gut wie immer (und den Ketchup konnte ich mir diesmal nicht verkneifen 😉 ).
28. Juli 2008
Ich habe gestern Abend Heißhunger auf so ein feines Gulasch mit Reis gekriegt, aber weil es zu spät war, musste ich mich mit einem läppschen Salat und mit läppschen Nudeln zufrieden geben.
Heute hab ich es dann einfach mal probiert und es ist genau so geworden, wie ich es gestern Abend haben wollte 😉
Rezept: http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php?id=8
17. Juli 2008
Ja das heißt so. Das ist eine lange Familientradition 😉
Das Gericht ist sehr einfach herzustellen, gar nicht aufwändig, von den Zutaten her günstig und trotzdem lecker!
Rezept: http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php?id=3
2. Juli 2008
Die Erdnusssauce ist einfach unschlagbar und vor allem sehr einfach herzustellen und passt wunderbar zu Reis und Gemüse.
Am liebsten esse ich die Sauce mit Reis und Kohlrabi, aber auch Möhren und Frühlingszwiebeln passen sehr gut dazu.
Rezept: http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php?id=1
Kommentare